Hot-Stone-Massage
In der Hot-Stone-Massage setzt man bewusst sanfte, verträgliche Reize ein.

Die Hot-Stone- oder auch Warmsteinmassage hat sich seit Ende der 1990er Jahre als Therapieform
etabliert. Es werden aufgeheizte Steine meist aus Basalt, zu Hilfe genommen, die auf den Körper
gelegt werden. Die Steine werden dazu in einem Wasserbad auf eine Temperatur von ca. 50 – 60 °C
erwärmt. Ziel ist die Entspannung der Muskulatur. Die Massage mit den erhitzten Steinen lockert
die Muskeln und fördert auf angenehme Weise die Durchblutung des Körpers. Die Wohlfühlmassage mit
heißen Steinen ist bei Patienten beliebt, da die von den Steinen ausgehende entspannende,
stressabbauende und vitalisierende Wirkung schnell spürbar ist. In der Hot-Stone-Massage
setzt man bewusst sanfte, verträgliche Reize ein.
Anwendungsbeispiele:
• Lösen von Muskelverspannungen
• Verbesserung der Durchblutung
• Verstärkung des Lymphflusses
• Einsetzbar bei Rückenschmerzen, Muskelkater, Gelenkbeschwerden
• Verbesserung des Gewebestoffwechsels
• Stressabbau